Über mich
Die Fotografie war schon immer Teil meines Lebens, Baby-Aufnahmen im Fotoalbum meiner Großeltern bezeugen es. Es dauerte etwas, bis ich – dank Onkel Günters abgelegter Voigtländer-Kamera – hinter die Kamera wechselte und noch länger, bis ich eine gewisse Sparsamkeit bei der Bildfrequenz ablegte; das dürfte nach dem fünfwöchigen Italienurlaub gewesen sein, von dem ich mit einem belichteten 36er-Film in der Agfa Optima 1035 zurückkehrte und mich anschließend ärgerte, so wenige Erinnerungen festgehalten zu haben.
Meine erste (gebrauchte) Spiegelreflexkamera brachte dann das ernsthafte Interesse ins Rollen. Ich besuchte Fotokurse, verbrachte Nächte mit Schwarzweißabzügen im Heimlabor (auch für die Lokalzeitung), später leitete ich eigene Fototouren für den Deutschen Alpenverein und nahm an Fotoreisen u. a. in Afrika teil. Zwischendurch wurde die Beschäftigung mit der Fotografie sogar zu meinem Beruf als Redakteur bei Deutschlands ältestem Fotomagazin. Das eröffnete mir vielfältige Kontakte in die weite Welt der Fotobranche und Gelegenheiten zu weiteren spannenden Reisen in das nahe und ferne Ausland.
Ich bin berufenes Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Photographie e. V. (DGPh) und Fördermitglied der Gesellschaft für Naturfotografie (GDT).
Foto: © Uwe Skrzypczak
Ausstellungen
- In Vorbereitung: Expedition Ostholstein, Rathaus Heiligenhafen (Markt 4-5), Schleswig-Holstein, 15. Juli bis 14. Oktober 2025.
- Wait, red hooded girl!, Vineria Grudina, 34147 Trieste TS, Italien, 25. Oktober 2024 bis 15. Dezember 2024.
- Vollmond über Hamburg, Hamburger Sparkasse, Filiale Othmarschen, Hamburg,
21. Oktober bis 29. November 2024.
- Vollmond über Hamburg, Die Bedürfnisanstalt, Hamburg, 29. Juli bis 11. August 2023.
- Expedition Ostholstein, Erlebnis Bungsberg, bei Schönwalde, Schleswig-Holstein,
13. September bis 8. Dezember 2019.